test
Die Herausforderung
Büros sind mehr als nur Arbeitsplätze. Schließlich verbringen die Angestellten dort einen Großteil ihrer Zeit. Umso wichtiger ist für deren Arbeitsleistung, sich hier wohl zu fühlen. Und für ein motivierendes Wohlfühlgefühl ist die frische Sauberkeit aller Räume ein zentraler Punkt. Dazu zählt nicht nur die offensichtliche Sauberkeit, wie geleerte Papierkörbe, gewischte Schreibtische oder Glasflächen. Angestellte empfinden es auch als positiv, wenn die Reinigungsteams sich auch um die kleinen Dinge kümmern, etwa die hygienische Säuberung der PC-Tastaturen oder die Verwendung von Reinigungsmitteln mit einem unaufdringlichen Frischeduft.
Die Leistung eines Reinigungsunternehmens liegt deshalb nicht allein in der maschinengestützten Flächensäuberung. Die Kompetenz eines Profi-Dienstleisters zeigt sich u. a. darin, dass alle Reinigungsleistungen in vereinbarter Intensität und Qualität durchgeführt werden. Die Erstellung detaillierter Reinigungspläne oder Checklisten gehören dazu, ebenso ein prozessorientiertes Monitoring mit regelmäßigen Feedbacks und einer standardisierten Evaluation. Eine moderne technische Ausrüstung sowie eine Bandbreite wirksamer, als auch ökologisch unbedenklicher Reinigungsmittel zählen auch zum Kompetenzprofil eines modernen Reinigungsdienstleisters. Und nicht zu vergessen die Mitarbeiter_innen.
Darum geht es
Der saubere und ästhetisch ansprechende Zustand von Büros, Sozialräumen und Sanitärbereichen spiegelt das Selbstbild des Unternehmens wider. Und damit auch seine Wertschätzung gegenüber seinen Angestellten, die dort motiviert arbeiten sollen. Nicht zu unterschätzen sind saubere und hygienisch einwandfreie Verwaltungsbereiche auch für Kunden und Dienstleister. Denn hier gilt ebenso das Gesetz des ersten Eindrucks. Und wer möchte schon mit einer Firma zusammenarbeiten, die Ihren Sitz in ungepflegten Geschäftsräumen innehat.
Der Eindruck beginnt schon bei den Parkflächen und Außenanlagen, dann geht es weiter mit dem Eingangsbereich sowie den Treppenhäusern und Verkehrsflächen. Nicht zu vergessen die Glas- und Fassadenflächen, die oft als prägnanter Eindruck zurückbleiben. Ärgerlich, wenn dann die sauberen Innenräume durch schmutzige Fenster oder Graffiti-Schmierereien entwertet sind.
Unsere Lösung
KABOCLEAN bietet Unternehmen einen Full-Service für ihre Büroflächen an. Wir bieten eine Vielzahl an Reinigungsleistungen an, aus denen sich der Kunde sein eigenes Reinigungs- und Pflegeprogramm zusammenstellen kann. Dabei setzen wir auf intelligente Lösungen, bei denen zum Beispiel auf stark belasteten Bodenbelägen (Büros, Verkehrsflächen) regelmäßig Flecken entfernt werden. Beim Staubsaugen setzen unsere Teams leise High-Tech-Sauger ein, die den Feinstaub sicher aufnehmen und nicht aufwirbeln.
Ein typisches Basis-Paket der KABOCLEAN sieht so aus:
- Tägliche Reinigung aller Verkehrsflächen (Ein- und Ausgang, Treppenhaus, Flure und Lifts), auf Wunsch auch mit regelmäßiger Fleckenentfernung auf den intensiv genutzten Flächen.
- Flexible Reinigungszeiten, wobei die lauten und schmutzigen Reinigungsarbeiten etwa in die Zeiten vor oder nach Arbeitsbeginn gelegt werden. Auch Zwischendurch-Reinigungen, z. B. während der Meetings, gewährleisten Sauberkeit, ohne die betrieblichen Abläufe stören zu müssen.
- Tägliche Reinigung der Büros, Sozialräume und Sanitärbereiche inkl. Desinfizierung und Auffüllen von Seifenspendern, Toilettenpapier etc. Diese Zonen sind gekennzeichnet durch wenig Fläche, aber hohen Publikumsverkehr mit entsprechend großen Verschmutzungsgraden.
- Monatliche Spezialreinigung der Rechner-Bildschirme, Gehäuse und Tastaturen usw.
- Vierteljährige Reinigung der Fensterinnenflächen.
Dieses Basis-Paket kann dann noch um spezielle Dienstleistungen erweitert werden:
- Regelmäßige Säuberung der Parkflächen und gärtnerische Pflege der Außenanlagen.
- Vierteljährige Reinigung der Glasaußenflächen.
- Bedarfsorientierte Reinigung der Außenfassade inkl. der Entfernung von Graffitis.
- Personenkontrolle im Eingangsbereich sowie Gebäudeschutz außerhalb der Geschäftszeiten.
Die besondere Qualität von KABOCLEAN liegt in seinen sehr gut geschulten, erfahrenen und motivierten Mitarbeiter_innen. Wir arbeiten nicht mit „Putzkolonnen“, sondern mit KABOCLEAN-Einsatzteams aus qualifizierten Fachkräften. Geführt werden unsere Mitarbeiter_innen von Teamleiter_innen, die das operative Geschäft aus dem Effeff kennen. Die Teamleiter_innen bürgen für die vertragsgemäße Reinigung der Büroflächen. Und für den Auftraggeber ist er während der Vertragslaufzeit der kompetente Ansprechpartner für alle operativen Fragen.