test
Die Herausforderung
Gäste möchten sich wohlfühlen. Ob sie geschäftlich unterwegs sind oder ihren Urlaub genießen. Diesen Wunsch zu erfüllen, ist die tagtägliche Herausforderung für alle Mitarbeiter in Hotels oder Gaststätten.
Umfragen und Kommentare in Online-Foren zeigen, dass Sauberkeit für Gäste zu den wesentlichen Kriterien gehört. Staubflocken unter den Betten, Flecken an der Duschwand oder Essensreste am Besteck sind absolute No-Go’s. Derartige negative Erfahrungen werden von enttäuschten Gästen heutzutage in sozialen Netzwerken innerhalb kürzester Zeit verbreitet. Das schadet dem Image und lässt die Umsätze eines Hotels oder eines gastronomischen Betriebes nachhaltig einbrechen.
Qualitativ hochwertige Sauberkeit ist demzufolge nicht nur eine Frage von Hygiene und Ästhetik, sondern die Voraussetzung für nachhaltigen, geschäftlichen Erfolg. Hotellerie- und Gastronomie-Leitungen handeln deshalb nur konsequent, wenn sie ausschließlich mit Profi-Reinigungsunternehmen zusammenarbeiten, weil hier das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Darauf kommt es an
Sauberkeit ist die Visitenkarte für alle Hotel- und Gastro-Betriebe, deren oberstes Ziel die Zufriedenheit ihrer Gäste ist. Professionelle Reinigung und Pflege eines Hotels oder einer Gaststätte stehen deshalb im Zentrum eines modernen Firmenmanagements. Denn auch hier gilt das Gesetz des ersten Eindrucks: Von der sauberen Parkzone, dem gepflegten Eingangsbereich, dem einladenden Ambiente im Empfangsbereich für die Gäste, über die einwandfrei sauberen Zimmer mit ihren frisch duftenden Bädern oder die hygienisch sauberen Wellness-Bereiche, bis hin zu den makellos sauberen Tischdecken im Restaurant.
Erfahrene Hoteliers und Gastronomen müssen keine Testgäste mit der Kontrolle von Sauberkeitsstandards beauftragen, ihr geübter Blick genügt, um Schwachstellen und Optimierungsbedarfe sofort zu erkennen. Einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit einem kompetenten Reinigungsunternehmen kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Langjährige Erfahrung, effektive Technik als auch effiziente Reinigungsmethoden bilden das Fundament für überzeugende Reinigungsergebnisse.
Entscheidend sind aber immer die eingesetzten Teams, deren einzelne Mitarbeiter Kompetenz mit Erfahrung verbinden. Denn die Reinigung in der Hotellerie und Gastronomie soll effektiv sein. Das gelingt nur mit Mitarbeiter_innen, die sorgfältig, kompetent und mitdenkend arbeiten. Und deren Teamleiter_innen ihre Mitarbeiter_innen genau da einsetzen, wo sie ihre spezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten optimal einsetzen können – im Interesse der Auftraggeber_innen und deren Gäste.
Unsere Lösung
KABOCLEAN arbeitet in der Hotellerie und Gastronomie mit speziellen Serviceteams. Diese Teams bestehen aus besonders ausgebildeten und permanent geschulten Fachkräften. Der besondere Pluspunkt dabei: Alle KABOCLEAN-Mitarbeiter kennen die Besonderheiten im Bereich der Gastronomie- bzw. Hotelreinigung, auch mit dem freundlich-korrekten Umgang mit Gästen sind sie bestens vertraut. Dafür sorgen unsere regelmäßigen Trainings. Wir reinigen und pflegen zum Beispiel im Rahmen unseres Housekeeping-Komplettpaketes:
- Zimmer (Betten, Sanitäranlagen, verschiedene Bodenbeläge etc.): Die von uns eingesetzte Check-Technik unterstützt das hausinterne Gästemanagement durch die Rezeptions-Mitarbeiter. Diese haben dadurch jederzeit einen genauen Überblick über den Reinigungsstand der einzelnen Zimmer und die Gäste gelangen so schneller auf ihre Zimmer. Auch unsere Reinigungstechnik sorgt für mehr Gästekomfort: Unsere Profi-Staubsauger sind nicht nur besonders leistungsfähig, sie arbeiten auch sehr leise. Das verwendete Hepa-Filtersystem in unseren Reinigungsmaschinen hält auch kleinste Staubpartikel und Allergene fest, es entstehen keine Staubaufwirbelungen, was nicht nur Allergiker zu schätzen wissen.
- Verkehrsflächen (Treppenhäuser, Flure, Fahrstühle usw.): Wir reinigen Verkehrsflächen durch einen Mix aus Reinigungsmaschinen und traditioneller Handarbeit. Im Wellnessbereich reinigen und desinfizieren wir Pools, Fitness- und Sauna-Zonen mit Reinigungsmitteln und speziellen Verfahren oder der Nebeldesinfektion. Und das Ergebnis ist eine überall hygienisch-frische Sauberkeit.
- Küchen- und Spülbereiche: Unsere Fachreiniger kümmern sich um die professionelle Reinigung von Abzügen, Heißgeräten, Küchenmaschinen aller Art, Kühlgeräten u. a. nach HACCP- Standards. Auch die dokumentierte Inspektion, Reinigung und Desinfektion der Klima- und Lüftungsanlagen gehören dazu, sodass in Kooperation mit dem betrieblichen Hygienemanagement Audits oder behördliche Kontrollen erfolgreich absolviert werden können.
- Publikumsbereiche (Ein- und Ausgänge; Empfangs-, Gesellschafts- und Gastronomiebereiche): Wir reinigen zeitlich so flexibel, dass alle Gäste sich immer in einem angenehm sauberen und frischen Umfeld bewegen.
- Außenanlagen (Verkehrswege, Rasen- und Grundstückspflege, Parkflächen): Unsere ausgebildeten Gärtner und Landschaftsbauer gestalten und pflegen alle Außenanlagen so, dass bereits der erste Eindruck die Gäste überzeugt.
KABOCLEAN bietet für Hotels und Gaststätten als Full-Service-Anbieter neben der täglichen Unterhaltsreinigung weitere bedarfsorientierte Servicebausteine an. Auch hier bestehen die eingesetzten Teams immer aus geschulten Fachkräften. Bei der Glas- und Fassadenreinigung gewährleisten ausgebildete Glas- und Gebäudereiniger mit Spezialgeräten und optimierten Verfahren (auch ohne chemische Reinigungsmittel) streifenfreie Ein- und Durchblicke. Unsere Kunden können aus den KABOCLEAN-Service-Angeboten optional Leistungen wie
- eine hygienische Polster- und Matratzensäuberung,
- den kompletten Wäschedienst, von der Tischdecke bis zu den Handtüchern fürs Bad,
- die Glas- und Fassadenreinigung inklusive der Entfernung von Graffiti oder
- einen bedarfsorientierten Winterdienst
hinzubuchen.
Alle KABOCLEAN-Teams arbeiten auf der Grundlage eines individuellen und maßgeschneiderten Reinigungskonzeptes für jedes Objekt. Entsprechende Reinigungspläne listen alle Anforderungen und Besonderheiten des Hotels oder der Gaststätte auf. Sie dienen so auch als Checklisten für die KABOCLEAN-Mitarbeiter und dokumentieren gleichzeitig alle Abläufe und Vorgänge für den Kunden. Unsere internen QM-Beauftragten überprüfen stichprobenhaft die Qualität der Reinigungsprozesse, führen Feedback-Gespräche mit den Kunden und nicht zuletzt mit den eigenen Mitarbeitern.
Das prozessbegleitende Monitoring und die Evaluation aller Reinigungsleistungen und –ergebnisse sind integraler Bestandteil unseres internen QM-Managements. So sichern wir als ISO-zertifizierter Reinigungsdienstleister unser hohes Leistungsniveau – damit sich jeder unserer Kunden sicher sein kann, dass sein Haus immer sauber und gepflegt ist, innen und außen. Dies gewährleistet, dass sich alle Gäste jederzeit wohlfühlen und gerne wiederkommen.