Kunst- und Kulturstätten

test

Die Herausforderung

Deutschland ist ein Land mit hoher Kunst- und Kulturaffinität. Weltweit bekannt ist beispielsweise das Pergamonmuseum in Berlin. Die Wagner-Festspiele in Bayreuth sind ebenfalls weit über die Landesgrenzen hinaus angesehen. Aber nicht nur die weltberühmten Kulturstätten ziehen jährlich ein Millionenpublikum aus dem In- und Ausland in ihren Bann: Deutschland hat Hunderte von Museen, Ausstellungshallen sowie Theatern. Und das nicht allein in den großen Metropolen, sondern ebenso in Kleinstädten von Flensburg bis Konstanz.

Ein daraus resultierender großer Besucherandrang stellt die Leitungen von Kunst- und Kulturstätten vor zwei Herausforderungen: die Gewährleistung von Sicherheit und Sauberkeit. Ein steter Strom von Menschen in einer Ausstellung hinterlässt zwangsläufig Schmutz und Abfälle – und das nicht nur in den Ausstellungsräumen. Ebenso hinterlässt eine Theateraufführung mit Hunderten von Premierengästen Spuren und das nicht ausschließlich in den Sanitärbereichen. Denn eine Kunst- und Kulturstätte vereint viele verschiedene Funktionsbereiche, vom Verwaltungsbüro, über die Gastronomie, bis zur Requisite, die alle gereinigt werden müssen. Regelmäßige Unterhaltsreinigungen erhalten nicht nur den Wert eines Objektes. Ein gepflegtes Ambiente korrespondiert zudem mit den  ästhetischen Ansprüchen von Besuchern und Mitarbeitern in Museen, Ausstellungen und Theatern.

Die Sicherheit der in Museen und Ausstellungen gezeigten oder eingelagerten Kunstwerke bildet ein zweites Aufgabenfeld. Hierbei reicht das Spektrum der Sicherheitsdienstleistungen von Zugangskontrollen, über den offenen oder verdeckten Schutz der Exponate, bis hin zum Gebäudeschutz rund um die Uhr.

Darum geht es

Sauberkeit und Sicherheit in Kunst- und Kulturstätten stellen besonders hohe Anforderungen an den Dienstleister. Bewährt hat sich hier das Alles-aus-einer-Hand-Prinzip. Die Vorteile sind evident: Die Museums- oder Theaterleitung hat nur einen Ansprechpartner, der ihnen während der gesamten Vertragsdauer als Partner zur Verfügung steht. Kommen die Mitarbeiter für Reinigung und Sicherheit von demselben Dienstleistungsunternehmen, entfallen die sonst oftmals auftretenden Kommunikationsprobleme und Missverständnisse zwischen fremden Einsatzteams. Durch den Einsatz eines zusammengehörigen Teams ist auch der Personaleinsatz reibungsloser zu planen.

Die Anforderungen an die Reinigungsteams sind in Kunst- und Kulturstätten höher als in gewerblichen Anlagen. Die Teams sollten aus besonders erfahrenen und besonnenen Mitarbeitern bestehen. Zwar ist bei Flächenreinigungen moderne Technik einzusetzen, aber insbesondere im Ausstellungsbereich sind viele Reinigungen weiterhin nur in Handarbeit zu erledigen. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die ausschließlich von umsichtigen Fachreinigern ausgeübt werden kann.  Beim Staubsaugen oder der Flächenreinigung setzt KABOCLEAN zum Beispiel leise High-Tech-Maschinen ein, die etwa den Feinstaub sicher aufnehmen und nicht aufwirbeln.

Zudem bilden Erfahrung und Professionalität die Voraussetzungen für den erfolgreichen Schutz  der Kunstwerke vor Diebstahl und Beschädigung. Die Erfüllung dieser Sicherheitsaufgabe innerhalb und außerhalb von Gebäuden setzt den Einsatz von Spezialisten voraus. Deren Kompetenzprofil sollte neben der Beherrschung moderner Technik und Methodik zusätzlich soziale und interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit den unterschiedlichsten Besuchergruppen beinhalten. Durch spezielle Schulungen und Trainings sollte dabei sichergestellt werden, dass die Sicherheitskräfte auch in komplexen und stressigen Situationen den Überblick behalten.

Unsere Lösung

KABOCLEAN stellt für den Reinigungs- bzw. Sicherungseinsatz in Kunst- und Kulturstätten Spezialteams zusammen. Anhand der Kompetenzprofile der Mitarbeiter können so die besten Teams für die Reinigungsarbeit und den Sicherheitsdienst in Museen, Ausstellungen und Theater eingesetzt werden. Dass dabei nur Mitarbeiter mit einwandfreiem polizeilichem Führungszeugnis ausgewählt werden, versteht sich bei KABOCLEAN von selbst.

KABOCLEAN bietet seinen Kunden individuell wählbare Service-Bausteine an. Ein Reinigungspaket kann beispielsweise folgende Dienstleistungen umfassen:

  • die tägliche Reinigung der Flure, Böden, Besuchertoiletten, Informationsschalter, Büros etc.,
  • tägliche bzw. bedarfsorientierte Säuberungen von Ausstellungs- sowie Theaterräumen,
  • regelmäßige Entfernung von Staub und Berührungsflecken an Vitrinen, Fenstern u. a.,
  • Glas- und Fassadenreinigung inkl. Graffiti-Entfernung,  
  • Müllbeseitigung inkl. Säuberung der Außenbereiche,
  • gärtnerische Pflege der Außenanlagen inkl. eines Winterdienstes.

Ein Sicherheitspaket könnte etwa diese Service-Bausteine enthalten:

  • Ein- und Auslasskontrollen
  • Streifen- und Ordnerdienste
  • 24-Stunden-Gebäudesicherung

Unsere Kunden können sich so aus diesen und weiteren Angeboten ihr persönliches KABOCLEAN-Leistungspaket zusammenstellen. Ganz nach dem Motto: Maßarbeit statt Massenware.


| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x