Baumfällungen

test

Die Herausforderung

Bäume sind eine Bereicherung für jede grüne Außenanlage, für einen Garten oder Park. Das gilt nicht nur für öffentliche Parkanlagen oder private Gärten. Besonders Grünanlagen, die gewerbliche Funktionsbauten ästhetisch aufwerten, gewinnen durch einen gepflegten Baumbestand ungemein. Regelmäßige Schnitte halten die Bäume in Form und sorgen für ein natürliches Wachstum, das systematische Entfernen von Totholz und schadhaften Ästen gewährleistet maximalen Schutz für Passanten und anliegende Gebäude. Eine so verstandene Baumpflege versteht sich als Teil eines professionellen Grünanlagen-Managements.

Das Fällen eines Baumes kann dennoch notwendig werden, etwa wenn der Baum durch Sturmschäden oder Krankheit eine Gefahr für die Sicherheit von Menschen oder Gebäuden darstellt. Mit der Baumfällung sollte allerdings nur ein Unternehmen beauftragt werden, das neben einer entsprechenden technischen Ausrüstung über ein qualifiziertes und erfahrenes Fachpersonal verfügt. Ein wichtiger Pluspunkt, denn das ordnungsgemäße Fällen von Bäumen setzt meist eine entsprechende behördliche Genehmigung voraus, die es mittels eines bürokratischen Antragverfahrens vorab zu erlangen gilt. Zu einem modernen Service-Unternehmen gehört deshalb auch die Unterstützung des Kunden bei der Beantragung dieser behördlichen Fällgenehmigung.

Darum geht es

Das Fällen einzelner Bäume oder Baumgruppen ist eine Aufgabe für Profis. Denn das sichere und reibungslose Fällen auch großer Bäume in engen und frequentierten Lagen setzt neben modernster Fälltechnik die Erfahrung und Professionalität von Fachkräften voraus, die bestens ausgebildet und permanent weitergebildet sind. Denn nur so sind sie in der Lage, auch in kritischen Situationen richtig zu handeln.

Dabei müssen sie sich auf eine Technik verlassen können, die ihnen ein sicheres und effektives Arbeiten auch bei schwierigen Fällaktionen ermöglicht. Dazu gehören neben leistungsfähigen Motorsägen etwa Hebebühnen für Höhenarbeiten oder Fräsen zur kompletten Wurzelentfernung. Ist der Einsatz von Großtechnik allerdings nicht möglich, dann greifen grüne Profi-Unternehmen aus ihrem Mitarbeiterpool auf spezielle Höhenarbeiter zurück. Diese Tree Worker genannten Spezialkräfte sorgen mit seilunterstützter Klettertechnik für eine sichere Kappung und Abseilung von Baumkronen und Ästen auch auf engstem Raum und in großer Höhe. Alle Baumfäller tragen dabei immer ihre spezielle Schutzausrüstung,  von den Sicherheitsschuhen über die Schnittschutzhose bis zum Schutzhelm mit Visier und Gehörschutz.

Unsere Lösung

Die KABOCLEAN-Baumteams bestehen aus ausgebildeten Gärtnern bzw. Garten- und Landschaftsbauern. Zusätzlich gehören zu unserem Mitarbeiterpool Spezialisten für die Baumfällung. Deren Qualifikation zum European Tree Worker (ETW) sichert unseren Kunden eine fachgerechte Arbeit auf höchstem Niveau zu.

Die damit verbundene Qualifikation der seilunterstützten Baumklettertechnik (SKT, A + B) sowie der AS-Baum I + II bzw. BGG 966, eine aktuelle Ersthelfer-Ausbildung und erfolgreich absolvierte arbeitsmedizinische Untersuchung (G 41, G 25) stellen sicher, dass die KABOCLEAN-Tree Worker absolute Profis sind, die auch Bäume an Problemstandorten gefahrlos für Mensch und Umwelt zerlegen können. Sicherheit hat dabei immer Vorrang: Durch spezielle Absperrungen und Sicherungsverfahren schützen unsere Mitarbeiter nicht nur Anwohner und Passanten zuverlässig, auch anliegende Gebäude, Bepflanzungen oder Grundstücke werden sicher vor Beschädigungen bewahrt.

Zu unserem KABOCLEAN-Dienstleistungspaket gehört selbstverständlich nicht nur das fachgerechte Fällen des Baumes, auch um die ordnungsgemäße Bergung, den sicheren Abtransport und die fachgerechte Entsorgung der Hölzer und des Schnittguts kümmern wir uns. Auf Wunsch schneiden unsere Fachteams das Baumholz kamingerecht zu, sodass es nach der Trocknung vom Kunden als Brennholz verwendet werden kann. Es versteht sich bei der KABOCLEAN von selbst, dass unsere Teams auf modernstes Equipment zurückgreifen können, von der Hochleistungsmotorsäge bis zur LKW-Hebebühne oder der Wurzelfräse.

Das Fällen von Bäumen ist meist genehmigungspflichtig und erfordert eine entsprechende Beantragung bei den zuständigen lokalen Genehmigungsbehörden. Das KABOCLEAN-Servicepaket umfasst natürlich auch die Unterstützung unserer Kunden bei der Beantragung der Fällgenehmigung und der zeitnahen Einreichung aller notwendigen Formulare. So ist gewährleistet, dass die Fällarbeiten ordnungsgemäß genehmigt erfolgen.

Unsere grünen KABOCLEAN-Teams bieten aber nicht nur das fachgerechte Fällen von Bäumen. Unser Grünpflege-Konzept umfasst zum Beispiel

  • die komplette Neuanlage oder Neugestaltung von Grün- und Außenanlagen,
  • die systematische Pflege von grünen Außenanlagen, vom Rasenschnitt bis zu Neupflanzungen
  • den saisonalen Pflegeschnitt von Stauden, Rosen, Hecken und Sträuchern,
  • die Grund- und Depotdüngung sowie sommerliche Wässerungen,
  • das Anlegen von Wegen, Einfassungen und Entwässerungen sowie
  • die regelmäßige Säuberung der Außenanlagen und Verkehrsflächen inkl. eines Winterdienstes

| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x