test
Die Herausforderung
Kalte und schneereiche Winter sind ein Traum für Kinder – und ein Alptraum für die Nutzer von öffentlichen oder privaten Parkflächen, Wegen und Zufahrten. Ob es sich um ein Betriebsgelände handelt, ein Einkaufszentrum oder eine Wohnanlage. Eis- und Schneeglätte, unpassierbare Fußwege und rutschige Parkzonen sorgen für Ärger und Unfallrisiken bei Mitarbeitern, Kunden oder Bewohnern.
Der Winter mit Schneefall und Blitzeis hält sich nicht an die normalen Arbeits- und Geschäftszeiten. Ein Winter-Service muss sicherstellen, dass seine Teams mit der entsprechenden Technik und Man-Power jederzeit einsatzbereit sind, auch zu sehr ungewöhnlichen Zeiten. Denn alle neuralgischen Punkte der Außenflächen wie Fußgängerwege, Zufahrten und Parkflächen müssen so schnell und so sorgfältig wie möglich geräumt und gestreut werden, damit morgens der Geschäftsbetrieb oder das Wohnleben weitgehend ungestört weitergehen kann.
Darum geht es
Alle Menschen, die in einem Gebäude arbeiten oder dort wohnen, wollen auch im Winter sicher ein- und ausgehen können. Damit ist die Aufgabe eines professionellen Winterdienstes klar definiert: Die nachhaltige Räumung und Sicherung aller Geh- und Parkflächen. Das bedeutet im Einzelnen:
- die Beseitigung von Schnee und Eis auf Wegen und Parkflächen,
- Dächer werden ebenfalls von Schnee befreit,
- die Eliminierung von Glatteis durch Salz, Sand oder Granulat,
- eine moderne technische Ausrüstung,
- gut ausgebildete und erfahrene Fachkräfte und
- eine maximale zeitliche Einsatzbereitschaft.
Unsere Lösung
Der KABOCLEAN-Winterservice sorgt auf Zu- und Einfahrten, Gehwegen und Fahrbahnen, Höfen und Parkplätzen von privaten und öffentlichen Gebäuden für Sicherheit und Mobilität.
Zu unserem Serviceangebot gehört u. a. die
- maschinelle oder manuelle Beseitigung von Schnee- und Eisglätte durch Salz, Sand oder Granulat,
- maschinelle oder manuelle Schneebeseitigung mittels Bürsten- oder Schneeschild bzw. Besen oder Schneeschieber,
- Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen sowie
- variable und bedarfsorientierte Räumungszeiten.
Wie in allen anderen Reinigungsbereichen setzt KABOCLEAN auch beim Winterdienst ausschließlich auf geschulte und erfahrene Fachkräfte. Das beginnt bei der Geräte- und Maschinenkunde bzw. –bedienung, setzt sich fort beim Einsatz unterschiedlicher Räum- und Streuverfahren und endet bei der Beachtung der entsprechenden Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und Arbeitsschutzbestimmungen (GUV).
Gerne beraten die KABOCLEAN-Spezialisten unsere Kunden bei einer Vor-Ort-Begehung über den jeweils optimalen Winterdienst. Auf Wunsch auch in Verbindung mit weiteren Dienstleistungen rund um die betrieblichen oder privaten Außenanlagen:
- Ganzjahrespflege von Grün- und Außenflächen inklusive Parkflächen
- Säuberung und Pflege von Glas- und Außenfassaden einschließlich Graffiti-Entfernung
Gute Ortskenntnisse und eine ggf. notwendige Zusammenarbeit mit den kommunalen Winterdiensten gehört selbstverständlich zum Winter-Servicepaket bei KABOCLEAN.