Convenience und Fertiggerichte

test

Die Herausforderung

Die Hauptziele bei der Reinigung von Anlagen zur Lebensmittelproduktion im Allgemeinen und zur Herstellung von Convenience-Produkten im Speziellen sind eindeutig: Die Entfernung potenzieller Kontaminanten und dadurch die Schaffung hygienischer Produktionsbedingungen. Damit ist auch der Auftrag an die Reinigungsunternehmen definiert: In Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Hygienemanagement werden alle Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Lebensmittel in der gesamten Verarbeitungskette zu gewährleisten.

Die Reinigungsaufgaben (nicht nur) bei Convenience-Produkten bestehen im Kontext der betrieblichen HACCP-Konzepte darin, alle biologischen, chemischen und physikalischen Gefahren zu erkennen und zu eliminieren. Erst nach der erfolgreichen Reinigung kann eine effektive und nachhaltige Desinfektion aller Oberflächen erfolgen. Der Reinigungserfolg hängt dabei immer von vier Faktoren ab, die in ihrer Gesamtwirkweise unabhängig voneinander sind: Die eingesetzten chemischen Reinigungsmittel, die mechanischen Kräfte der gewählten Medien, wie Druck und Geschwindigkeit, die dabei verwendeten Temperaturen sowie die Einwirkzeiten von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.

Darum geht es

Fertiggerichte sind mikrobiologisch besonders sensibel. Eine Kontaminierung mit schädlichen Mikroorganismen ist unter allen Umständen zu verhindern, etwa mit gefährlichen Keimen wie Salmonella oder Campylobacter. Dadurch stehen die Reinigungsunternehmen unter einem hohen Verantwortungsdruck. Bei ihrer Reinigung mit anschließender Desinfektion muss die Anzahl potenziell pathogener Keime der behandelten Oberflächen auf ein akzeptables Level reduziert werden. Um dieses Ziel zu gewährleisten, werden meist chemische Verfahren verwendet.

Unsere Lösung

BIRFOOD verwendet für die Anforderungen der Lebensmittelindustrie ein achtschrittiges Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, das eine maximale Sicherheit bei der Reinigung von Anlagen gewährleistet. Hierbei integrieren die BIRFOOD-Teams diverse Reinigungssysteme (CIP, OCIP, COP und WIP) abhängig von der Beschaffenheit der Produktionsanlage. Bei einem umfassenden Reinigungsprozess setzen unsere Fachreiniger je nach Reinigungssituation unterschiedliche Technologien wie Schaum-, Höchstdruckstrahl- oder Trockeneistechnik ein.

Convenience-Produkte umfassen eine große Palette sehr unterschiedlicher Produkte. Das kann die Tiefkühlpizza sein, ein komplettes Fertiggericht oder ein verzehrfertiger Snack wie ein Sandwich oder Frikadellen. Alle diese Fertigprodukte hinterlassen während ihrer verschiedenen Herstellungsschritte viele unterschiedliche Verschmutzungen. Ein differenzierter Reinigungsplan legt dann für die BIRFOOD-Reinigungsteams fest, wie diese Verunreinigungen durch Paniermehl, Fleischbrät, Verkokungen, stark eingebrannte Rückstände oder ölige Oberflächenfilme gründlich entfernt werden. Welche Verfahren dabei am effektivsten sind, hängt nicht nur von der chemisch-physikalischen Zusammensetzung der Verschmutzungen ab. Anlagen wie Panierstraßen, Soßendosierer, Heißluftöfen, Fritteusen, Formmaschinen, Froster oder Mehrkopfwagen verlangen ggf. eine Kombination unterschiedlicher Technologien.

Fertiggerichte und Ready-to-eat-Produkte, wie verzehrfertige Frikadellen oder Würstchen, sind als Endprodukte mikrobiologisch besonders sensibel. Die BIRFOOD-Reinigungsteams verfügen durch kontinuierliche Weiterbildung und jahrelange Erfahrung über ein umfangreiches technisches Knowhow, zum Beispiel bei der Demontage von produktführenden Rohrleitungen zur Intensivreinigung und der anschließenden Remontage.

Die BIRFOOD-Qualitätssicherung führt stichprobenartig mikrobiologische Kontrollen durch. Diese erfolgen in der Regel mittels Abklatschtest, ggf. auch durch Luftkeimmessungen. Durch eine Kombination der dreistufigen BIRFOOD-Qualitätskontrolle (visuell-biochemisch-mikrobiologisch) können unsere QM-Mitarbeiter in Sekundenschnelle nicht sichtbare organische Verschmutzungen nachweisen, sodass sofortige operative Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden können.


| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x