Industriereinigung Non Food

test

Die Herausforderung

Jedes Industrieunternehmen im Non-Food-Bereich steht im harten Wettbewerb. Die Konzentration auf seine Kernbereiche verschafft dem Betrieb zusätzliche Kapazitäten für seinen perspektivischen Markterfolg. Für alle sekundären Bereiche stehen professionelle Dienstleister mit spezialisiertem Personal zur Verfügung. Das reduziert Kosten, bindet kein eigenes Personal und sichert weiterhin ein hohes Qualitätsniveau.

Die Serviceleistungen im Bereich „Industriereinigung“ umfassen dabei die ganze Bandbreite moderner Reinigungsdienstleistungen, von der Bodensanierung über die Lüftungs- sowie Glas- und Fassadenreinigung bis hin zur Pflege der Außenanlagen. Natürlich erwarten die Auftraggeber aus der Industrie von ihren Reinigungsdienstleistern ein breites Serviceangebot in absoluter Top-Qualität und zu marktgerechten Konditionen. Dieses Anforderungsprofil können nur wirkliche Profi-Dienstleister leisten, die über ein technisch modernes Equipment und gut geschultes Personal verfügen.

Darum geht es

Alle industriellen Non-Food-Reinigungsleistungen dienen der Aufrechterhaltung einer qualitativ hochwertigen Produktion und Lagerung von Gütern aller Art. Welche Reinigungsverfahren mit welcher Technik und welchen Mitteln für den jeweiligen Betrieb passen, dass definiert eine genaue Analyse vor Ort. Auch die Zusammensetzung der Reinigungsteams hängt von einer detaillierten Analyse der Reinigungssituation ab, da für bestimmte Reinigungsverfahren wie die Trockeneis- oder die Overhead-Reinigung entsprechende Spezialisten eingesetzt werden.


Profi-Dienstleister reinigen, pflegen und schützen Industrieanlagen mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern – immer mit der optimalen Methode und den wirksamsten Mitteln, die sich in das betriebliche Qualitäts- und Umweltmanagement integrieren lassen, etwa der ISO 9001 und der ISO 14001. Dazu zählt ein sorgsamer Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln, die umweltgerechte Entsorgung von Rest- und Wertstoffen oder Reinigungsabwässern. Besonders umweltschonend sind Verfahren mit tiefgekühltem CO2-Eis-Partikeln oder entmineralisiertem Wasser.

Unsere Lösung

BIRFOOD entwickelt für seine Industrie-Kunden passgenaue Reinigungskonzepte. Denn wir wissen, dass jeder Betrieb ein eigenes Reinigungsprofil benötigt, also Maßarbeit statt Massenware erwartet. Dazu erstellen die BIRFOOD-Teamleiter auf der Grundlage einer Vor-Ort-Analyse ein individuelles Reinigungsangebot für den Betrieb. Der Kunde hat dazu die Möglichkeit, zusammen mit BIRFOOD aus der Vielzahl an Reinigungsbausteinen sein maßgeschneidertes Reinigungskonzept zu erstellen. Diese Reinigungsleistungen können in vorhandene betriebliche Qualitätsmanagement-Systeme integriert werden, etwa in HACCP- oder ISO-Konzepte. BIRFOOD als nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierter Dienstleister gewährleistet auch hier exzellente Arbeit.

Besonders umweltschonende Reinigungsverfahren gehören zum selbstverständlichen Portfolio bei BIRFOOD: Zum Beispiel das Trockeneis-Verfahren, das rückstandsfrei auch hartnäckigste Verschmutzungen löst oder das Reinigen mit entmineralisiertem Wasser, womit z. B. auf den Oberflächen von Solaranlagen schonende Sauberkeit für eine volle Leistung erzeugt wird – ohne jede Chemie. Ob mit Höchstdruckstrahltechnik, Sandstrahl oder Druckluft, die regelmäßige Reinigung von Anlagen, Böden und Fassaden erhält deren Funktionsfähigkeit, reduziert den Reparaturbedarf und verhindert teure Produktionsausfälle.

BIRFOOD bietet darüber hinaus zusätzliche Serviceleistungen an: Etwa ein Consulting durch unsere Beraterteams zu den technischen Voraussetzungen einer effektiveren Reinigung. Auch die Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001:2008 findet nicht nur in den beiden ersten Phasen der Reinigungsaktivitäten (Planung + Realisierung) statt. Die überwachende Begleitung der Reinigungsprozesse (Monitoring), die Dokumentation aller Reinigungsleistungen bis zur Ergebnisüberprüfung und die Kunden-Feedbacks (Evaluation) bilden den QM-Kreislauf, durch den bewährte Verfahren beibehalten werden und neue innovative Lösungen hinzukommen.

Unsere BIRFOOD-Systemdienstleistungen bieten Lösungen für nahezu alle Reinigungsbereiche von Non-Food-Unternehmen an. Viele namhafte Auftraggeber aus der Metall verarbeitenden und bearbeitenden Industrie sind deswegen schon seit Jahren zufriedene BIRFOOD-Kunden.  Immer mehr Unternehmen auch aus dem Food-Segment entscheiden sich für die Konzentration auf ihr Kerngeschäft und übertragen alle flankierenden Arbeiten auf unsere Profi-Teams – nicht nur für die Reinigung. Die jahrzehntelange BIRFOOD-Erfahrung in der Reinigung von Non-Food-Produktionsstätten, unser bundesweites Service-Netz und die regionale Nähe unserer Niederlassungen gewährleisten jederzeit eine besondere Flexibilität in unseren Service-Angeboten.


| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x