test
Die Herausforderung
Auch im Zeitalter von digitaler Kommunikation mittels Smartphone, Skype und Cloud-Computing – Briefe, Päckchen oder Pakete müssen weiterhin zum Empfänger transportiert werden. Die Kunden erwarten dabei Schnelligkeit und Zuverlässigkeit zu geringen Kosten. Sind wichtige und vertrauliche Dokumente zu befördern, so kommen herkömmliche Brief- und Paketdienste nicht infrage: Sie sind zu langsam, zu teuer und zu unsicher. Hier sind Spezialdienstleister gefordert, die auch mit sensiblen Postsendungen professionell umgehen können. Auch bei der tagtäglichen Firmenpost achten Auftraggeber auf Effektivität und Effizienz. Denn eigene Poststellen sind oft längst dem Rotstift der Controller zum Opfer gefallen.
Bei vertraulichen und eiligen Postsendungen sind dem Kunden Zuverlässigkeit und Schnelligkeit wichtig. Hier wird ein Tür-zu-Tür-Service erwartet: Ein Kurier holt die Sendung persönlich beim Auftraggeber ab und bringt sie schnellstmöglich zum Zielort, wo er sie dem Empfänger persönlich übergibt. Nur diese geschlossene Transportkette sichert dem Auftraggeber die gewünschte Sicherheit. Bei der normalen Tagespost sind die Kundenerwartungen differenzierter. Sie erwarten ein Dienstleistungspaket, das sie von der zeit- und personalkostenintensiven Organisation, Verwaltung und dem Transport der Postsendungen entlastet.
Darauf kommt es an
Erfolgreiche Anbieter von spezialisierten Kurier-, Hol- und Bringdiensten erfüllen diese zentralen Kundenkriterien durch eine entsprechende technisch-personelle Infrastruktur. Nur so können sie garantieren, die Kundenpost schnell, zuverlässig und kostengünstig zuzustellen. Dabei können die Transportmittel sehr unterschiedlich sein. Die Bandbreite reicht hier vom innerstädtischen Fahrradkurier bis zum Über-Nacht-Transport mit dem Sprinter, von der Kuriertasche bis zur Euro-Palette.
Die Erreichung dieser Ziele setzt qualifizierte und motivierte Mitarbeiter voraus. Ein effektives Personalmanagement achtet deshalb bereits bei der Personalrekrutierung darauf, die Anforderungsprofile des jeweiligen Arbeitsplatzes mit dem individuellen Kompetenzprofil des Bewerbes abzugleichen. Nach der Einstellung verhindert eine betreute Einarbeitung störende Fluktuationen; regelmäßige Schulungen und Feedback-Gespräche binden jeden Mitarbeiter in sein Unternehmen ein.
Unsere Lösung
BIRSAFETY arbeitet von Anfang an professionell: Jede Kundenanfrage wird innerhalb von max. drei Arbeitstagen mit einem individuellen Leistungsangebot beantwortet. Bei Bedarf kann ein ausführliches und kostenfreies Beratungsgespräch vorgeschaltet werden. Der Kunde hat so die Gewissheit, ein genau auf seine Bedürfnisse und Interessen zugeschnittenes Angebot für Kurier-, Hol- und Bringdienste zu bekommen. Nach der Auftragserteilung steht jedem Kunden für die gesamte Vertragslaufzeit ein BIRSAFETY-Mitarbeiter als fester Ansprechpartner zur Verfügung.
BIRSAFETY verfügt neben einer modernen technischen Ausrüstung über ein eingespieltes Team von qualifizierten Mitarbeitern. Für die Kunden heißt das: Sofortige Entlastung von allen zeit- und kostenfressenden Prozessen der Postzustellung – innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Von der schnellen Kurier-Zustellung bei vertraulichen Dokumenten bis zum zuverlässigen Ersatzteil-Transport auf Euro-Palette.