Objektschutz und Pförtnerdienste

test

Die Herausforderung

Das Knowhow von deutschen Unternehmen ist weltweit gefragt. Sie werden tagtäglich, zwecks Datendiebstahl, von Hackern angegriffen. Hochkomplexe Firewalls schützen die Firmen vor diesen Attacken. Modernes Sicherheitsmanagement sichert Firmendaten aber nicht nur gegen diese Cyber-Bedrohungen. Auf dem Firmengelände sorgt der Sicherheitsdienst dafür, dass keine Unbefugten Zutritt zum Betriebsgelände haben. Werkspionage,  Diebstahl oder Sabotage sind so ausgeschlossen.

Die Kontrolle der Ein- und Ausgänge ist ein wichtiger Bestandteil eines betrieblichen Sicherheitskonzeptes. Dieses kann um Streifendienste ergänzt werden, die auch außerhalb der betrieblichen Arbeitszeiten im Rahmen eines 24-Stunden-Objektschutzes eingesetzt werden können. Das dort eingesetzte Personal besteht aus geschulten Sicherheitsfachkräften, die ein Maximum an Sicherheit für das Unternehmen und seine Mitarbeiter gewährleisten, auch in Kooperation mit staatlichen Sicherheitsbehörden.

Jedes Unternehmen benötigt ein eigenes Sicherheitskonzept, das aus unterschiedlichen Sicherheitsdienstleistungen besteht. Das können etwa Zugangskontrollen sein, der Schutz sicherheitsrelevanter Bereiche auf dem Betriebsgelände, ein systematischer Patrouillendienst, bis hin zum Personenschutz für besonders gefährdete Mitarbeiter.

Darum geht es

Objektschutz und Pförtnerdienste sind zentrale Bestandteile eines betrieblichen Sicherheitskonzeptes: Die eindeutige Identitätsfeststellung an den Eingängen von Unternehmen verhindert Sicherheitslücken. Bei Events dient sie einer vorbeugenden Gefahrenabwehr, ggf. verbunden mit Leibesvisitationen. Diese Personenkontrollen schaffen auf Messen sowie politischen oder kulturellen Veranstaltungen ein positives Sicherheitsgefühl bei allen Besuchern. Und die Security-Fachkräfte an Flughäfen gewährleisten, dass sich Passagiere und Crew sicher fühlen können.

Das Entscheidende bei allen Sicherheitskontrollen ist gut ausgebildetes Personal. Ihre Kompetenz und Erfahrung, in Verbindung mit einer effektiven Technik, bilden die Grundlage für die Erreichung der definierten Sicherheitsziele. Die Ausbildung und Schulung des Sicherheitspersonals basiert auf der Grundlage des § 34a der Gewerbeordnung (GwO) und kann durch eine entsprechende IHK-Prüfung nachgewiesen werden. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe kommen nur Personen infrage, die neben einem einwandfreien polizeilichen Führungszeugnis, über Lebenserfahrung und eine stabile körperlich-seelische Verfassung verfügen.

Unsere Lösung

BIRSAFETY entwickelt für Unternehmen individuell zugeschnittene Sicherheitskonzepte. Diese Konzepte bestehen aus einzelnen Bausteinen, die der Kunde in sein bestehendes Sicherheitsmanagement integrieren kann. Typische Bausteine sind:

  • Pförtnerdienst mit Personenkontrolle
  • Rund-um-die-Uhr-Gebäudeschutz
  • Sicherheitsdienst in Einkaufszentren, Messen, Museen u. Ä.
  • Schutz von sicherheitsgefährdeten Unternehmensbereichen
  • Chauffeurdienste mit Personenschutz
  • Betreuung von Alarmsystemen inklusive Schlüsselnotdienst
  • Security-Service für Großveranstaltungen
  • Sicherheitscheck an Flughäfen

Die BIRSAFETY-Sicherheitsfachkräfte analysieren zunächst gemeinsam mit dem Kunden die konkrete Sicherheitslage, unter Einbeziehung der bereits bestehenden Sicherheitslösungen. Das Ergebnis ist dann die Entwicklung eines optimierten Sicherheitskonzeptes, das alle Risiken des Unternehmens offenlegt und entsprechende Lösungen anbietet. Die BIRSAFETY-Sicherheitsbausteine ermöglichen es dem Kunden so, sich einen individuell auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittenen Objektschutz und Pförtnerdienst als Bestandteile eines Gesamt-Sicherheitssystems zusammenzustellen.

Zum selbstverständlichen BIRSAFETY-Service gehört, dass der Kunde jederzeit weitere Sicherheitsdienstleistungen hinzubuchen kann. Das garantiert die Professionalität eines Dienstleisters wie BIRSAFETY. Wir wissen, dass Sicherheit eine besondere Dienstleistung ist. Und nur besonders gut ausgebildete Mitarbeiter können diese vielfältigen Anforderungen erfüllen. Regelmäßige Schulungen sorgen dafür, dass wir diesen hohen Leistungsanspruch im Interesse unserer Kunden aufrechterhalten. Dafür steht unser Name – BIRSAFETY.


| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x