Wach- und Schließdienst

test

Die Herausforderung

Sicherheitsrisiken lauern überall, im mittelständischen Betrieb wie im Großunternehmen. Welches Gefährdungspotenzial in einer Firma vorliegt, kann durch eine exakte Risikoanalyse ermittelt werden. Dessen Ergebnis bildet die Grundlage für ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, das wiederum aus verschiedenen Sicherheitsdienstleistungen besteht.

Zu diesen zentralen Sicherheitsdienstleistungen zählen der Wach- und Schließdienst. Die Überwachung von betrieblichen Objekten im Rahmen eines 24-Stunden-Services, die Kontrolle des gesamten Geländes und der Gebäude, die Überwachung aller Ein- und Ausgänge sowie regelmäßige Streifendienste gehören zu den typischen Sicherheitselementen dieser beiden Bausteine. Potenzielle Straftäter werden abgeschreckt, Werkspionage, Diebstahl und Vandalismus bereits im Vorfeld wirksam verhindert. Diese Sicherheitsmaßnahme beeinträchtigen die betrieblichen Abläufe nicht, im Gegenteil, sie verstärken das Sicherheitsgefühl der Mitarbeiter und Kunden positiv.

Darum geht es

Das Sicherheitskonzept eines Unternehmens besteht aus offenen und verdeckten, aus technischen sowie personellen Sicherheitslösungen. Typisch passive, technische Sicherheitslösungen sind Bewegungsmelder, Alarmgeber und Kameras, die teils sichtbar, teils versteckt innerhalb und außerhalb der Gebäude bzw. des Geländes installiert sind. Diese moderne Überwachungstechnik steht in 24-stündiger Verbindung zu einer Sicherheitszentrale. Allerdings sind alle diese technischen Sicherheitslösungen nur effektiv mit zuverlässigem und geschultem Sicherheitspersonal. Zusammen entfalten sie ihre maximale Präventionskraft zum Schutz des jeweiligen Unternehmens.

Professionelles sowie betriebliches Risikomanagement setzt deshalb verstärkt auf die Verbindung von technischen und personellen Sicherheitsleistungen. Existiert bereits ein betriebliches Risikomanagement, so werden die externen Wach- und Schließdienste in das bestehende Sicherheitskonzept integriert. Ansonsten erstellt das Sicherheitsunternehmen, auf der Basis einer eingehenden Sicherheitsanalyse, ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Sicherheitskonzept, das sich aus verschiedenen Sicherheitsbausteinen zusammensetzt.

Unsere Lösung

BIRSAFETY erstellt Sicherheitslösungen für Unternehmen mit oder ohne vorhandenes Sicherheitskonzept:

  • Verfügt der Kunde bereits über ein Sicherheitskonzept, so erstellen unsere Sicherheitsfachkräfte ergänzende Sicherheitslösungen und integrieren diese in das bereits vorhandene Sicherheitsmanagement.
  • Besitzt der Kunde noch kein eigenes Sicherheitskonzept, dann mündet die  gründliche Vor-Ort-Begehung in eine fundierte Risikoanalyse, aus der dann ein passgenaues Sicherheitskonzept entwickelt wird.

Die nach § 34a GewO exzellent ausgebildeten und permanent weitergebildeten BIRSAFETY-Sicherheitsfachkräfte ergänzen das passive, technische Sicherheitsequipment um einen aktiven Wach- und Schließdienst, der potenzielle Täter abschreckt und geplante Straftaten verhindert. Selbstverständlich verfügen alle unsere Mitarbeiter über einen einwandfreien Leumund und ein polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge. Regelmäßige Weiterbildungen stehen bei  allen BIRSAFETY-Mitarbeitern selbstverständlich auf dem Dienstplan.

Streifen- und Revierdienste auf Betriebsgeländen und Großbaustellen schaffen maximalen Schutz vor Einbrechern und Dieben.  Die Von-außen-Kontrolle der Zäune, Türen und Fenster ist Teil dieses Sicherheitskonzeptes. Die Überprüfung der Unversehrtheit der Schließanlagen von Hallen, Lager und Produktionsstätten gehört ebenfalls dazu. Unsere Sicherheitskräfte sind bei allen Aktionen immer mit der BIRSAFETY-Sicherheitszentrale verbunden, sodass im Ernstfall unmittelbar zusätzliche Maßnahmen eingeleitet werden können, bis hin zur Einschaltung der staatlichen Polizeiorgane.

Ein BIRSAFETY-Sicherheitskonzept kann beispielsweise folgende Sicherheitsbausteine enthalten:

  • Objektschutz durch Wach- und Streifendienste,
  • Schließdienste in Verwaltungs-, Produktions- und Lagerräumen,
  • Baustellensicherung durch Zugangskontrollen, Schließdienste und Wachpatrouillen.

Diese und alle weiteren BIRSAFETY-Sicherheitsdienste stehen unseren Kunden 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.


| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x